Produktentwicklung als ganzheitliche Ingenieurdienstleistung
Das Entwicklungsbüro für Fluidtechnik in Aachen bietet als Spezialteam für Produkt- und Systementwicklung alle Arbeitsschritte von der strategischen Planung innovativer Produkte über die Konzeption und Ausarbeitung bis zur Serieneinführung als ganzheitliche Ingenieurdienstleistung an.
Enthusiastisch, vielseitig und angstfrei gründen wir unsere Konzepte auf der Basis langjähriger Erfahrung aus Industrie und Wissenschaft. Unser Ziel ist in allen Fällen ein technisch und wirtschaftlich erfolgreiches Innovationsprojekt, mit dem die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens in Zukunft gesichert wird.
Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Fluidtechnik – von Klimasystemen über Wasserhydraulik, Ölhydraulik und Pneumatik bis zur Höchstdrucktechnik. Dazu haben wir in 25 Jahren interdisziplinärer Arbeit Kompetenzen in vielen weiteren Bereichen des Maschinenbaus erworben. Fordern Sie uns heraus!
Unsere Stärken
- 25-jährige Erfahrung
- große Themenbreite
- flexibles, interdisziplinäres Team
- enge Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen
- verkürzte Entwicklung durch simultaneous engineering
- Entwicklungsprojekte mit Festpreisangebot
Leistungsspektrum
Ganzheitliche Produktentwicklung
innovative Konzepte und Systementwürfe
Zeitvorteil durch simultaneous engineering
Entwicklung von Baureihen und Produktbaukästen
Konstruktion
simultane Kosten- und Fertigungsoptimierung
Produktdesign und Ergonomie
Konstruktion von Werkzeugen und Vorrichtungen
Reengineering
Simulation & Berechnung
hydraulische und pneumatische Systeme
Struktursimulation (FEM)
Strömungsmechanik (CFD)
Mehrkörpersimulation
Maschinendynamik und Akustik
Guss-Simulation
High-Performance Computing
Elektronik- & Softwareentwicklung
Entwicklung mechantronischer Systeme
integrierte Elektronik und Sensorik
embedded systems
Softwareentwicklung für Mikroprozessoren
Prototypenbau & Vorserie
Prototypenbau in allen Fertigungsverfahren
langjährige Zusammenarbeit mit lokalen Fertigungsspezialisten
Entwicklung von Versuchsprogrammen
Versuchsdurchführung
(intern oder an der RWTH Aachen)
schnelle Optimierung
Unterstützung der Serienproduktion
Optimierung von Fertigungsverfahren
Aufbau wirtschaftlicher QS-Systeme
Vorrichtungen für QS und Montage
Bau von Sondermaschinen
Prüfstandsbau
Prüfstände für Produktion und Qualitätssicherung
Entwicklungsprüfstände
End-of-Line-Prüfstände
rechnergesteuerte Prüfsysteme
Expertensysteme & Berechnungstools
Programme zur schnellen und sicheren Lösung komplexer Aufgaben
für Entwicklung und Vetrieb
Auslegungung, Dimensionierung und Auswahl von Komponenten
beschleunigte Angebotserstellung
integrierte Dokumentation
Technologieberatung
Systematische Evolution des Produktspektrums
Einführung neuer Technologien in Unternehmen
Schulungen, Seminare und Workshops
Schadensanalysen